CPL Symptome erkennen
The Natural Way – spezialisiert auf Juckreiz und Hautbeschwerden sowie die natürliche Behandlung von Sommerekzem, Mauke und CPL.
Haben Sie ein Pferd mit Behaarung an den Unterschenkeln, die manchmal juckt und schuppig ist? Dann besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich um chronisch-progressives Lymphödem (CPL) handelt.
Ein guter Anfang ist die halbe Miete, und eine maßgeschneiderte Behandlung beginnt daher mit der Erfassung der derzeit vorhandenen Beschwerden.
Werfen Sie einen Blick auf unsere CPL-Bewertungstabelle:

CPL-Bewertungstabelle* © The Natural Way
*Inspiriert von der Bewertungstabelle der Tierärzte K. De Keyser und J. Colman.
Nicht gut lesbar? Wir listen die verschiedenen Klassen hier noch einmal auf:
KLASSE AA: PERFEKT
Anatomie: /
Klinische Symptome: Keine Symptome, normaler Durchmesser der Unterschenkel, geschmeidige Haut und Haare
KLASSE A: MILD
Anatomie: Unterhalb des Sprunggelenks
Klinische Symptome: 1-2 Hautfalten in der Sprunggelenkhöhle, normaler Durchmesser der Unterschenkel, manchmal leichte Hautverdickungen und Schuppen, ggf. aufrecht stehende Haare im Bereich des Sprunggelenks
KLASSE B: MÄßIG
Anatomie: Bis zum Ballen
Klinische Symptome: > 2 in der Fesselhöhle, normaler Durchmesser der Unterschenkel, mäßig harte Schwellung und Schuppenbildung, manchmal Wunden und Knötchen, Haare an Fessel und Sprunggelenk aufrecht mit mäßigen Verletzungen, ggf. Auslaufen im Bereich des Sprunggelenks
KLASSE C: SCHWERWIEGEND
Anatomie: Über den Knöchel hinaus
Klinische Symptome: Hautfalten hinten und/oder vorne, erhöhter Durchmesser der Unterschenkel, harte Schwellung, Wunden, Schuppen und Knötchen, leichte Bewegungseinschränkung, Sprunggelenke offen mit aufgerichteten Haaren und Auslaufen
KLASSE D: EXTREM
Anatomie: /
Klinische Symptome: Hautfalten und Knötchen über das gesamte Bein aufsteigend, vergrößerter Durchmesser der Unterschenkel, Wunden, Schuppen, Eiter und Blut, starker Geruch / Gestank, starke Bewegungseinschränkung
CPL UND / ODER MILBEN?
CPL geht außerdem mit einem Milbenbefall einher. Dies führt zu Juckreiz an den Unterschenkeln, wodurch Ihr Pferd sich kratzt und beißt, manchmal bis es blutet.
Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Tierarzt, der einen Hautabstrich nehmen und diesen unter dem Mikroskop untersuchen kann, um Ihnen anschließend eine geeignete Behandlung zu empfehlen.
Wir haben darüber auch schon einmal in einem Blogbeitrag berichtet.

CPL Öl © The Natural Way
Unser 100 % natürliches CPL-Öl ist eine wirksame Behandlung für alle Klassen dieser chronischen Erkrankung.
CPL-Öl wurde speziell für die tägliche und langfristige Anwendung in allen Stadien entwickelt.
- Regt die Lymphfunktion an.
- Beruhigt die Haut und lindert Juckreiz.
- Zur Pflege der Haut und (offener) Wunden.
- Sorgt für geschmeidige Haut und weniger Falten.
- Reduziert, stabilisiert und verlangsamt den fortschreitenden Verlauf
- Speziell für Sockpferde wie Tinker, Friesen und Zugpferde.
Entdecken Sie hier unsere 100 % natürliche Sommerekzem Lotion, Mauke Öl, CPL Öl, Natur Shampoo, Zoem Spray und das E-Book URNAHRUNG über gesunde Ernährung für juckreizempfindliche Pferde.
© Laura Cleirens - 2025.09.09
Letzte Aktualisierung: 2025.09.09