Sommerekzem ist eine Erkrankung bei Pferden, die mit leichtem bis sehr starkem Juckreiz einhergeht und bei der Schweif, Mähne und Haut beschädigt werden. Die Pferde versuchen, den Juckreiz loszuwerden, indem sie sich reiben. Das kann an der Stalltür, an einem Baum, am Zaun oder sogar am Boden sein. Alles dient nur dazu, diesen schrecklichen Juckreiz loszuwerden!
Paardenkruiden... Ideaal als gezonde aanvulling om de algemene gezondheid en weerstand te ondersteunen. Geschikt om te geven aan paarden die gevoelig zijn aan zomereczeem, mok, rasp, regenschurft/rainrot, chronisch progressief lymfoedeem (CPL) etc. In dit artikel gaan we dieper in op de planten die je vanaf de zomer tot in de herfst kan plukken voor je paard, de werking en toepassing hiervan en extra tips.
Ihr Pferd leidet unter dicken, fettigen Hautschuppen und manchmal fallen sogar die Haare aus. Aber woher kommt das plötzlich? Keine Sorge, das sind ausgeschiedene Abfallprodukte!
Paardenkruiden... Ideaal als gezonde aanvulling om de algemene gezondheid en weerstand te ondersteunen. Geschikt om te geven aan paarden die gevoelig zijn aan zomereczeem, mok, rasp, regenschurft/rainrot, chronisch progressief lymfoedeem (CPL) etc. In dit artikel gaan we dieper in op de planten die je vanaf de lente tot dezomer kan plukken voor je paard, de werking en toepassing hiervan en extra tips.
Wie machen Sie das jetzt? Bereiten Sie Ihr Pferd auf die Sommerekzemsaison vor? Wie gibt man dem Sommerekzem keine Chance? Denn wir alle wünschen uns doch ein Pferd ohne Juckreiz und ohne aufgescheuerte Mähne und Schweif, Kopf, Bauch oder Gesäß, oder? Gerne begleite ich Sie auf dem Weg zum idealen Frühlingsstart, damit Sie Sommerekzemen und anderen juckenden Beschwerden keine Chance geben!
Kräuter sind eine ideale Abwechslung in der Ernährung Ihres Pferdes. Aber wussten Sie, dass Sie auch Kräuter zur Unterstützung von Sommerekzemen und anderen juckenden Beschwerden wie Mauke und chronisch-progressivem Lymphödem (CPL) geben können?
Mauke, Raspeln und Regenschorf sind einige häufig auftretende Erkrankungen bei Pferden, vor allem im Herbst und Winter, wenn Schlamm und Regen an der Tagesordnung sind, sich die Ernährung geändert hat und die Widerstandskraft manchmal abnimmt. Aber wie kann man dies auf natürliche Weise behandeln und verhindern?
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.